
Newsblog
3D-Rendering 2.0 – eine flexible Lösung für Ihre Bedürfnisse
Oktober 2023 - Keine Verpackung für Ihre Werbung? Wir haben die Lösung! METRO Advertising betreibt am Standort Düsseldorf ein eigenes Fotostudio. So können wir auf kurzen Wegen einen professionellen Fotoservice anbieten. Seit mehr als eineinhalb Jahren beschäftigt sich unser Team nicht nur mit der Fotografie, sondern auch mit der Erstellung von digitalen Renderings. Wenn es ein Produkt noch nicht in verpackter Form gibt, bieten wir die Lösung: Mit der 3D-Rendering-Konsole der METRO Advertising konstruiert unsere Unit eine virtuelle Verpackung, bevor es sie real gibt - zum Beispiel im Bereich der Eigenmarkenprodukte.So entsteht vorab eine hochwertige digitale Version für alle Werbekanäle, die frühzeitig in den Werbeprozess integriert werden kann. Neben dem digitalen Rendering der Verpackung selbst ist es nun auch möglich, Umverpackungen zu konstruieren, die das Produkt in einer Verkaufseinheit oder einem ganzen Tray darstellen. Damit verkürzt das Fotostudio-Team den "Time to Market"-Prozess und kann flexibel auf Individualisierungswünsche reagieren.
"Diese neue Funktion ist der nächste Schritt im Rahmen unserer Digitalisierung", erklärt Tim Knackstedt, Teamleiter Asset Administration. "Mit diesen komfortablen Möglichkeiten erweitern wir nachhaltig das Spektrum unserer Dienstleistungen für bestehende und zukünftige Kunden."
Trainings und Startschuss in Amsterdam
September 2023 - Das Multichannel-Contentportal der METRO Advertising, M.CREATE, expandiert weiter. Ab dem 1. Oktober wird Makro Cash & Carry Niederlande die Produktion von Content auf diese einfache und effektive Online-Plattform umstellen. Mit M.CREATE lassen sich Produktdaten und redaktionelle Inhalte für alle Kommunikations-Kanäle (offline & online) leicht managen und anreichern.Präsenz-Schulungen der Mitarbeitenden in Amsterdam in den letzten Wochen haben nun den Startschuss gegeben. Produktverantwortlicher Daniel Geißler, Melanie Fetgenheuer und Tim Wollschläger zeigten dabei vor Ort, was die neuen Nutzer des Multichannel-Contentportals in den Niederlanden für ihren Start wissen müssen.
"Unsere Unternehmenslösungen bilden nun den gesamten Prozess ab. So kann Makro Niederlande den erstellten Content einfach und effizient für zukünftige Produktionen und digitale Anwendungsfälle wiederverwenden", erklärt Geißler.
Das Tool M.CREATE wird in nunmehr neun Ländern zur Erstellung von Print- und Online-Katalogen genutzt. In einigen Ländern unterstützt die Anwendung zusätzlich das automatisierte Erstellen von E-Mail-Kampagnen, Newslettern und Großplakaten.

Kundenbefragung: Sehr gutes Feedback für METRO Advertising
August 2023 - Bewährtes stärken und für neue Produkte vom Kunden lernen: So lässt sich das Ergebnis der Kundenbefragung zusammenfassen. Rund 35 nationale und internationale Kundinnen und Kunden aus den Branchen Werbung, Marketing und Einkauf gaben uns ihr geschätztes Feedback zu Service-Anforderungen und Service-Level. Ein klares Signal wurde dabei zurückgespielt: Kundinnen und Kunden fühlen sich sehr gut beraten und zählen auch in Zukunft auf uns. Die vertrauensvolle Beziehung zur METRO Advertising ist offenbar genau auf dem richtigen Weg.Zusätzlich wurden – auf Englisch oder Deutsch – optional auch Einschätzungen und Wünsche seitens der Kunden geäußert. Denn als Dienstleiter in Sachen Werbekampagnen, Produktion, Media und POS sowie digitale IT-Lösungen ist METRO Advertising stets im intensiven Austausch mit den Kunden und möchte die Services nah am Kunden ausrichten. Neben einer rein numerischen Bewertung (via 4er-Skala) von diversen Kriterien wie Kommunikation, Verlässlichkeit, Geschwindigkeit & Co. konnten dabei von den Kunden auch konkrete Bedarfe/ Wünsche benannt werden – wie z. B. Beratungen bzw. Marktforschungen zu den Themen Wie stellen sich direkte Wettbewerber bzgl. Print- & Digital-Marketing auf? oder Wie wird sich Werbung in der nahen Zukunft verändern?
Digitalisierung bleibt Dauerthema
Explizite Infos liegen dabei nun auch zu den Themen rund um die Digitalisierung vor. Gewünschte Services bzw. Dienstleistungen sind demnach zum Beispiel „ggf. ein digitaler Marketingkalender inkl. Analysemöglichkeiten, Forecasts etc.“. Laut Print-Bereichsleiter der METRO Advertising, Michael Eckert, wird das Kollegium hier zur präzisen Analyse tiefer und „umfassend in die Einzelantworten gehen. Unterm Strich ist das Feedback meiner Meinung nach ein sehr gutes Ergebnis.“Diese Einschätzung wird durch die Antworten auf die Abschlussfrage („Würden Sie uns als Dienstleister empfehlen?“) bestätigt: Die Auswertung ergibt, dass 77% der Kunden die METRO Advertising (MA) „voll und ganz empfehlen“ und 16% die MA empfehlen. Insgesamt ergibt sich gemäß der 4er-Skala für die METRO Advertising eine sehr gute Bewertung von 3,7.
„Verlässlichkeit“ und weitere Fokusthemen
Das Ziel, die eigene Arbeit möglichst transparent und nachhaltig für die Kunden darzustellen, wird mit dem Wert von 3,8 beim Punkt „Verlässlichkeit“ am besten bewertet. Ein Kundenfeedback lautete: „Die partnerschaftliche Zusammenarbeit hat sich über die Jahre sehr gut entwickelt.“ Herausgehoben hat ein Kunde dabei auch, dass nicht viele Dienstleister auf dem Markt diese Komplexität bewältigen könnten.Neben Erfolgen bei der Digitalisierung und Automatisierung – wie in den Niederlanden als nächstes METRO-Land mit dem MA-Werbetool M.CREATE – steht für METRO Advertising auch das Thema Webshop für interne und externe Kunden im Fokus, um den Service-Level höchstmöglich zu halten. Eckert: “Wir freuen uns über diese konstruktiven Ergebnisse und werden nicht müde, Potenziale für weitere Verbesserungen zu finden und zu nutzen“.

"Günstig WEinkaufen"-Kampagne für METRO Deutschland
Juli 2023 - Für METRO Deutschland und das Marketing-Team von Wiebke Enkirch setzt der Media-Bereich der METRO Advertising aktuell eine Outdoor- und Radio-Kampagne um. Der Titel der Werbemaßnahmen rund um die edlen Tropfen lautet recht sprechend: „Günstig WEinkaufen“.
Die METRO-Kampagne findet in den Metropolstandorten Düsseldorf, Köln, Berlin, Hamburg, Frankfurt und München statt. Dabei werden die Outdoor-Medien wie Plakate und Ganzsäulen eingesetzt, im Mix mit Belegung regionaler Funksender wie z. B. Antenne Düsseldorf. Weitere Infos via Media-Bereich der METRO Advertising.

Druckpapier wird wieder günstiger
Mai 2023 - Nach den extremen Preisanstiegen im letzten Jahr wird Druckpapier wieder deutlich günstiger: Energie- und Rohstoffpreise haben sich in den letzten Monaten normalisiert. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach Druckpapier stark zurückgegangen und die Preise geraten unter Druck.
Ob Handzettel, Mailing, Katalog oder Kundenmagazin: Werbetreibende freuen sich über niedrigere Kosten und reagieren teilweise bereits mit verstärkten Maßnahmen im Print-Bereich.
Mehr Infos via Printbereich der METRO Advertising. Interesse geweckt? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:
